Heute steht ein Ausflug der besonderen Art an. Er machte allerhand Vorbereitung nötig. Unser Ziel sollte die Milchviehanlage in Struppen sein. Doch wie kommen wir hin und wie zurück. Auf diesem Weg ein ganz großes Dankeschön an Sandro Rasche und die Busfahrer des VVO. Sie machten möglich, was unerreichbar schien. Aber alles von vorn: „Woher bekommen wir die Milch? Na aus dem Lidl!“ Das können wir als Pädagogen so nicht stehen lassen und begeben uns mit den Kindern unter anderem mit dem Bus auf die Suche nach Antworten.
Herdenmanagerin Sabine aus der Milchviehanlage Struppen konnte uns alles ganz genau erklären. „Lernen mit und durch Anfassen“ ist dazu noch viel nachhaltiger. Kühe fahren Karussell und geben dabei Ihre Milch. Die Kühe machen das alles selbstständig und haben offensichtlich Spaß dabei. In der „Wellnessabteilung“ des Stalls drängeln sich die Kühe auch – jede will an der großen rotierenden Bürste schön gemacht und massiert werden. Die Jungs sind besonders begeistert vom Futterwagen, der zügig das Futter aus dem Silo schneidet, auf seinen Hänger bläst und dann den Kühen austeilt – schon rast er wieder zurück ins Silo. „Cool!“ höre ich einen Kommentar.
Bei den Kälbchen dürfen wir an einem Eimer ausprobieren, wie man drücken müsste, wollte man eine Kuh melken. Im Eimer ist nur Wasser – aber es macht Spaß, sich damit gegenseitig vollzuspritzen.
Zum Schluss gibt uns Sabine zwei Flaschen frische Milch mit. Damit probieren wir, wie aus Milch Butter und Quark entstehen. Unser Projekt endet mit einer großen Verkostung.
Unsere nächste Krabbelgruppe findet erst wieder im August statt. Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer.
Wir sind offizieller Kooperationspartner vom Sachsenforst/Walderlebniszentrum Leupoldishain.